Wildkräuter bestimmen & verwenden

Wildkräuter sind nicht nur gesund, sondern auch vielseitig in der Küche einsetzbar. Hier erfährst du, wie du sie sicher erkennst und nutzen kannst.

1. Wichtige essbare Wildkräuter

  • Brennnessel: Reich an Eisen und perfekt für Tee oder Suppe.
  • Löwenzahn: Blätter für Salate, Blüten für Sirup.
  • Giersch: Schmeckt wie Petersilie, ideal für Pesto.
  • Vogelmiere: Mild im Geschmack, passt in Smoothies.

2. So bestimmst du Wildkräuter sicher

  • Nutze Bestimmungsbücher oder Apps.
  • Sammle nur Kräuter, die du sicher erkennst.
  • Meide Pflanzen aus belasteten Gebieten (Straßenränder, Hundewiesen).

3. Wildkräuter in der Küche

  • Frisch in Salaten oder Smoothies.
  • Getrocknet als Tee oder Gewürz.
  • Fermentiert oder eingelegt für längere Haltbarkeit.

Wildkräuter bereichern deine Ernährung mit wertvollen Nährstoffen – probiere sie aus!