Mit der richtigen Vorratshaltung kannst du Obst, Gemüse und Kräuter aus deinem Garten über Monate hinweg frisch halten. Hier erfährst du, welche Lagermethoden sich für verschiedene Lebensmittel eignen.
1. Wurzelgemüse und Kartoffeln lagern
- Dunkel und kühl: Ideal sind Erdkeller oder kühle Vorratsräume mit 4-8 °C.
- Sandkisten: Karotten, Rote Bete oder Sellerie bleiben in feuchtem Sand lange frisch.
2. Äpfel und Birnen richtig lagern
- Kühle, luftige Lagerung: Am besten in Holzkisten mit Abstand zwischen den Früchten.
- Getrennte Lagerung: Äpfel geben Ethylen ab und sollten von anderem Obst getrennt gelagert werden.
3. Kräuter aufbewahren
- Trocknen: Ideal für Minze, Oregano und Thymian.
- Einfrieren: Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum frisch portionierbar machen.
- In Öl einlegen: Rosmarin oder Knoblauch lassen sich in Öl haltbar machen.
4. Fermentieren und Einmachen
Sauerkraut, eingelegte Gurken oder Marmeladen sind tolle Methoden zur langfristigen Konservierung.
Mit diesen Tipps bleibt deine Ernte lange genießbar und du kannst das ganze Jahr über von deinem Garten profitieren!