Die eigene Ernte haltbar zu machen, ist eine wunderbare Möglichkeit, das ganze Jahr über von frischen, selbst angebauten Lebensmitteln zu profitieren. Hier erfährst du, wie du Obst, Gemüse und Kräuter natürlich konservieren kannst.
1. Einmachen & Fermentieren
Ob Marmeladen, Chutneys oder milchsauer fermentiertes Gemüse – durch Einkochen und Fermentation bleiben wertvolle Nährstoffe erhalten. Fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut fördern zudem die Darmgesundheit.
2. Kräutersalze & Gewürzmischungen
Getrocknete Kräuter lassen sich wunderbar in selbst gemachten Gewürzmischungen oder Kräutersalzen verarbeiten. Rosmarin, Thymian und Oregano sind besonders aromatisch.
3. Haltbarmachung durch Trocknen
Obst, Pilze oder Kräuter können durch Lufttrocknung oder Dörrgeräte haltbar gemacht werden. Dies spart Platz und konserviert das volle Aroma.
4. Vorratshaltung im eigenen Garten
Mit der richtigen Lagerung von Kartoffeln, Zwiebeln und Äpfeln kannst du deine Ernte monatelang frisch halten. Erdkeller oder dunkle, kühle Lagerräume sind ideal.
Durch verschiedene Methoden der Haltbarmachung kannst du deine Gartenprodukte das ganze Jahr über genießen!