Naturnahes Gärtnern

Ein naturnaher Garten schafft nicht nur eine grüne Oase für dich, sondern bietet auch Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen. Mit nachhaltigen Methoden kannst du deinen Garten ökologisch gestalten und die Natur unterstützen.

1. Permakultur & Mischkultur

Durch Permakultur und Mischkultur wächst dein Garten im Einklang mit der Natur. Pflanzenkombinationen wie Tomaten und Basilikum oder Karotten und Zwiebeln schützen sich gegenseitig vor Schädlingen.

2. Nachhaltige Bewässerung

Regenwasserspeicherung in Tonnen oder eine Tropfbewässerung helfen, Wasser zu sparen. Mulch schützt den Boden vor Austrocknung und Unkraut.

3. Pflanzen stärken mit natürlichen Düngern

Kompost, Brennnesseljauche und Hornspäne liefern wertvolle Nährstoffe und sorgen für ein gesundes Pflanzenwachstum ohne Chemie.

4. Wildblumenwiesen für Insekten

Einheimische Wildblumen wie Kornblume und Wiesensalbei locken Bienen und Schmetterlinge an. Verzichte auf Pestizide, um die Artenvielfalt zu fördern.

Mit diesen Tipps machst du deinen Garten zu einem nachhaltigen Paradies für Mensch und Natur!