Eine nachhaltige Bewässerung spart Wasser, schützt die Umwelt und sorgt dafür, dass deine Pflanzen optimal versorgt sind. Hier erfährst du, wie du deinen Garten effizient bewässern kannst.
1. Regenwasser sammeln und nutzen
- Regentonnen: Auffangen von Regenwasser spart Trinkwasser und ist ideal für Gartenbewässerung.
- Zisternen: Größere Wasserspeicher für eine langfristige Nutzung.
2. Tropfbewässerung und Mulchen
- Tropfbewässerung: Gibt Wasser direkt an die Wurzeln ab und reduziert Verdunstung.
- Mulchschicht: Eine Schicht aus Stroh oder Rindenmulch hält die Feuchtigkeit im Boden.
3. Die beste Gießzeit
Am frühen Morgen oder späten Abend gießen, um Verdunstung zu minimieren.
4. Pflanzen gezielt bewässern
- Wurzelbewässerung: Wasser tief in den Boden einsickern lassen.
- Regenwasser bevorzugen: Es ist kalkarm und pflanzenfreundlich.
Mit diesen Methoden kannst du deinen Garten wassersparend und nachhaltig bewässern!