### Kürbisse – Anbau, Pflege und Verwendung
Kürbisse sind nicht nur ein Symbol für den Herbst, sondern auch eine vielseitige und pflegeleichte Pflanze für den Garten. In diesem Artikel erfährst du alles über den Anbau, die richtige Pflege und kreative Verwendungsmöglichkeiten von Kürbissen.
#### 1. Anbau von Kürbissen
Kürbisse bevorzugen einen sonnigen Standort und nährstoffreichen, durchlässigen Boden. Die Aussaat erfolgt ab Mitte Mai direkt ins Beet oder bereits im April auf der Fensterbank zur Vorzucht. Wichtig ist ausreichend Platz, da Kürbispflanzen stark ranken.
#### 2. Pflege und Ernte
– **Gießen:** Kürbisse benötigen regelmäßig Wasser, besonders in Trockenperioden.
– **Düngung:** Eine Mulchschicht aus Kompost fördert das Wachstum.
– **Ernte:** Je nach Sorte können Kürbisse ab Ende August bis Oktober geerntet werden, wenn die Schale hart ist.
#### 3. Verwendung von Kürbissen
Kürbisse eignen sich nicht nur für Suppen und Eintöpfe, sondern auch für süße Gerichte, Brot und sogar Kürbisöl. Die Schale einiger Sorten ist essbar, während andere sich hervorragend als Dekoration eignen.
### Weiterführende Links:
– [Kräuter für den Gemüsegarten](https://aroma-garten.de/kraeuter-im-garten)
– [Herbstliche Gartentipps](https://aroma-garten.de/herbstgarten)
– [Gesunde Rezepte mit Gartenprodukten](https://aroma-garten.de/rezepte)
Viel Spaß beim Anbau und Genießen deiner Kürbisse!