Das Trocknen von Lebensmitteln ist eine der ältesten und einfachsten Methoden zur Haltbarmachung. Ob Kräuter, Obst oder Gemüse – durch das Entziehen von Wasser bleiben sie lange genießbar und behalten ihr Aroma.
1. Welche Lebensmittel lassen sich trocknen?
- Kräuter: Thymian, Basilikum, Oregano, Minze
- Obst: Äpfel, Birnen, Pflaumen, Beeren
- Gemüse: Tomaten, Pilze, Paprika
2. Methoden zum Trocknen
- Lufttrocknung: Ideal für Kräuter, an einem dunklen, luftigen Ort aufhängen.
- Backofen: Bei niedriger Temperatur (ca. 50 °C) mit geöffneter Tür trocknen.
- Dörrgerät: Effizient für Obst, Gemüse und Kräuter mit gleichmäßiger Trocknung.
3. Richtig lagern
Bewahre getrocknete Lebensmittel in luftdichten Gläsern oder Papiertüten an einem dunklen, kühlen Ort auf.
Getrocknete Lebensmittel sind ideal für Tees, Gewürze oder als gesunde Snacks für unterwegs!