Essbare Wildpflanzen: Natürliche Schätze im eigenen Garten

Essbare Wildpflanzen: Natürliche Schätze im eigenen Garten

Viele Wildpflanzen, die oft als Unkraut abgetan werden, sind in Wirklichkeit wertvolle Nahrungsmittel und Heilpflanzen. Sie bereichern unsere Ernährung und bieten eine nachhaltige Alternative zu gekauften Lebensmitteln.

Beliebte essbare Wildpflanzen:

  • Brennnessel: Reich an Vitaminen, ideal für Suppen und Tee.
  • Giersch: Schmeckt wie Petersilie und kann als Gemüse oder Salat verwendet werden.
  • Löwenzahn: Die jungen Blätter sind perfekte Salat-Zutaten, die Wurzeln lassen sich rösten und als Kaffeeersatz nutzen.
  • Gundermann: Würzig-herb, ideal als Gewürz oder in Kräuterbutter.

Tipps zum Sammeln:

  • Nur Pflanzen sammeln, die sicher bestimmt wurden.
  • Standorte meiden, die durch Straßenverkehr oder Pestizide belastet sind.
  • Nachhaltig ernten: Nie alle Pflanzen an einem Ort mitnehmen.

Mehr spannende Tipps zur Nutzung von Gartenpflanzen findest du auch in unserem Artikel über Heilkräuter aus dem Garten.